

Kulinarisches Wathlingen
Unsere Rufnummer 05144 - 49 56 511
Restaurant vierg
Informationen zum Restaurant vierg, unsere Speisekarte und unseren Mittagstisch sowie weitere Aktionen finden Sie auf unserer Restaurantseite.
Wir haben für Sie geöffnet und freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen.
Unsere Öffnungszeiten
Mittags | Abends | |
Montag | 12:00 - 14:00 Uhr | |
Dienstag | 12:00 – 14:00 Uhr | |
Mittwoch | 12:00 - 14:00 Uhr | ab 17:30 Uhr |
Donnerstag | 12:00 - 14:00 Uhr | ab 17:30 Uhr |
Freitag | 12:00 - 14:00 Uhr | ab 17:30 Uhr |
Samstag | ab 17:30 Uhr | |
Sonntag | ab 12:30 Uhr | |
(30.01., 13.02., 27.02.) | ab 10:00 Uhr |
Gerne können Sie auch weiterhin außer Haus bestellen und abholen.
Winteraktion im vierg
Wathlingen gemeinsam
Alle Termine ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten
Landfrauen backen Kekse für Erdbebenopfer
Das furchtbare Naturunglück in der Türkei und Syrien lässt auch die Gemeinde Wathlingen und den Landfrauenverein Wathlingen nicht kalt.
Gemeinsam wurde eine Spendenaktion zugunsten des Erdbebengebietes gestartet und fleißige Helferinnen aktiviert, die sich mit viel Liebe und Engagement sofort ans Backen machten.
Die fertigen Kekse werden nun bei allen Veranstaltungen im 4 Generationen Park zum Kauf für 2,-€ pro Tüte angeboten und sind darüber hinaus zu den Öffnungszeiten der Vernetzungsagentur im 4GPark (Mo-Fr 8-14 Uhr) dort erhältlich.
Der Erlös wird auf das Spendenkonto des Deutschen Roten Kreuzes eingezahlt.
Fahrradwerkstatt im 4G-Park
Die Fahrradwerkstatt im 4G-Park öffnet am 15. März wieder seine Pforten !
Wir freuen uns über die Wiederbelebung der Fahrradwerkstatt im 4G Park, die seit Mitte letzten Jahres aufgrund personeller Veränderungen geschlossen blieb.
Die Werkstatt richtet sich insbesondere an Jugendliche, die unter Anleitung kleinere Reparaturen an ihren Fahrrädern erlernen können und ihnen bei Fahrradproblemen geholfen wird.
Willkommen sind jedoch auch alle, die nicht die Kenntnisse oder Möglichkeit haben, ihre Fahrräder eigenständig wieder fahrtüchtig und verkehrssicher zu bekommen.
Zum Umfang der Arbeiten zählt: Reifen flicken und Mäntel ersetzen, Beleuchtungsanlage instand setzen, Bremsen einstellen und reparieren, gerissene Schaltzüge ersetzen, neue Bauteile am Fahrrad, Dreirad oder Gehwagen montieren sowie weitere kleine Arbeiten.
Ein kleines Kontingent an Ersatzteilen ist in der Fahrradwerkstatt vorhanden und wird kostengünstig berechnet oder auch kostenlos abgegeben.
Möchten Sie etwas montiert haben, besorgen Sie oder wir (gegen Vorkasse) die entsprechenden Teile und wir vereinbaren einen Montagetermin.
Für die Hilfestellung erbitten wir einen kleinen Unkostenbeitrag von 2,-€ - von dem wir den notwendigen Grundbedarf decken.
Öffnungszeit: Dienstags von 14:00 - 17:30 Uhr
Für spezielle Fragen oder Terminvereinbarungen können Sie auch Kontakt unter: c-bruening@t-online.de aufnehmen.
Wir freuen uns über den Neustart und eine rege Nachfrage.
PS: Sollten Sie noch ein einigermaßen funktionstüchtiges Fahrrad besitzen, welches Sie nicht mehr benötigen, freuen wir uns immer über eine Spende. Diese Räder werden dann entweder aufbereitet und für einen guten Zweck verwendet, oder aber ausgeschlachtet.
Für Leseratten
Auf dem Hof Kesselhut, Am Thie 4 in Wathlingen,
kann man in dem Bücherschrank Lesestoff mitnehmen, tauschen oder auch nur reinstellen.